Unter dem Sammelbegriff Bootsbeklebung kann sehr viel verstanden werden, wobei eine optische Aufwertung im Vordergrund steht.Vom kleinsten Spassaufkleber bis zu einer ganzen Neubeschichtung mit einer Folie ist so gut wie alles denk-und-machbar.Die heutigen Folien auch in 3D sind in einer Qualität um allen Witterungseinflüssen standhalten zu können.Unterwasserfolien die den Beanspruchungen auch wirklich stand halten sind zur Zeit noch nicht erhältlich. Der Grundgedanke ist meistens eine optische Aufwertung, für sich selbst oder auch zum Wiederverkauf eines Schiffs. Zu diesem Zweck wird der ganze Bootsrumpf, gelegentlich aber auch nur Teile davon mit einer Folie nach Kundenwunsch beklebt.
Der Folienexperte Alexander Thomas verwendet ausschliesslich Folien die einer anspruchsvollen Kundschaft gerecht werden. Die heutigen Folien sind mindestens ebenso belastbar wie eine gute Lackierung. Sollte eine Folie mal beschädigt werden lässt sich die schadhafte Stelle mit etwas handwerklichem Geschick schnell, einfach, kostengünstig und auch ohne Farbunterschiede selbst reparieren. Durch die Elastizität der Hochleistungsfolien können Verwindungen des Bootsrumpfs kompensiert werden.
Unter den Sammelbegriff Bootsbeklebung ist sicherlich auch das temporäre Sponsoring einzuordnen. Kleine und mittlere Unternehmen können für einzelne Veranstaltungen ein kostengünstiges Sponsoring übernehmen. Dazu wird die zu verbreitende Werbung in der gewünschten und vereinbarten Grösse auf das zu sponsernde Boot geklebt wofür der Bootseigner etwas Geld oder andere Gegenleistungen bekommt. Im Amateurbereich sind dies meistens befreundete Geschäftspartner. Dies ist eine Winn-Winn-Situation. Der Bootseigner bekommt einen Spesenzuschuss und der Sponsor eine kostengünstige Werbung. Über die Konditionen entscheidet natürlich auch die Publikumsattraktivität der Veranstaltung. Oldtimer Regatten sind in der breiten Publikumsgunst ganz oben angesiedelt wie die jeweiligen Zuschauerzahlen belegen.
Kleinere Aufträge werden von Alexander Thomas mit der gleichen Hingabe ausgeführt wie ganze Bootfolierungen. Auch wenn es „NUR“ um einen neuen Bootsnamen geht es gelten die gleichen Qualitätsansprüche, das Gleiche gilt natürlich auch für die vorgeschriebenen Bootsnummern.
Als weitere Möglichkeit werden nicht selten auch lustige Sprüche und Cartoons aufgeklebt um das Ganze etwas aufzulockern oder einem Boot einen einmaligen Touch zu verleihen.
Besonders schon etwas in die Jahre gekommene Boote verlassen die Halle von Alexander Thomas in einem ganz neuen Outfit. Vorausgesetzt die Basis eines Bootes ist noch in Ordnung, lohnt sich eine Bootsfolierung so gut wie immer. Auch älteren Booten verhilft diese Firma zu einer Wiederauferstehung. Bei einem geplanten Weiterverkauf kann ein wesentlich höherer Erlös erzielt werden, der die Investitionen für eine Neufolierung bei weitem übersteigt.
Boote mit Folien zu verkleben ist die Königsdisziplin beim folieren. Schon alleine die Grösse ist eine Herausforderung. Jeder fängt mal klein an, so waren auch bei Alexander Thomas vor 10 Jahren die Objekte kleiner. Mal ein Surfbrett ein paar Skier. Die Steigerung waren dann Schaufenster und Autobeschriftungen. Danach wurden es bald mal ganze Autos, heute sind es Boote in allen Grössen und Varianten in den unterschiedlichsten Materialien GFK Holz und auch Stahl.
Bootsbeklebungen sind heute voll im Trend, die Folien werden immer noch besser und dauerhafter. Der Tag an dem Alexander Thomas den Auftrag bekommt ein Flugzeug zu folieren dürfte wohl nicht mehr in allzu weiter Ferne sein. Da dürften dann auf und über dem Bodensee “Kunstwerke” zu bestaunen sein die mir Folien veredelt wurden.
Individuelles Angebot anfordern:
